
Lesung "perspektive – hefte für zeitgenössische literatur"
LESUNG IM RAHMEN DER KRITISCHEN LITERATURTAGE 2020
Open Air im Garten des Labor Alltagskultur
1120 Wien, Kolonieweg 48 (U6 Tscherttegasse od. Bahnhof Meidling)
"perspektive – hefte für zeitgenössische literatur …" mit lesungen von natalie deewan, maximilian scheffold, stefan schmitzer, silvia stecher (perspektive graz) und robert steinle
perspektive ist ein grenzüberschreitendes literaturprojekt mit sitz in graz (silvia stecher) und zwei weiteren redaktionen in berlin (ralf b. korte) und wien (nora tunkel). perspektive gibt jährlich zwei doppelnummern der „hefte für zeitgenössische literatur ...“ heraus und versteht sich als labor für literatur; ästhetisch an spracharbeit jenseits von marktanpassung und deklination schon avancierter formenspiele orientiert, kritisch gegenüber kulturbetrieblichen tendenzen, an der kombination von theoretischen positionen & literarischen praxen interessiert. perspektive sucht zwischen textsorten & debattenlinien nach innovativen verfahren: ein zwischen struktureller unabschliessbarkeit und poetischer präsenz oszillierendes bemühen um literarische zeitgenossenschaft …
https://www.perspektive.at/
Freie Platzwahl mit Abstand!
Anmeldung erforderlich: ulli fuchs per fb oder fuchs@kinoki.at
Herzlichen Dank an die MA7 für die finanzielle Unterstützung (AutorInnenhonorare nach den Fair-Pay-Kriterien)!
or
share on
Similar events
For Artists and Promoters
Community
littlebig.art
- gefördert durch aws impulse XS und JumpStart des BMDW, abgewickelt durch die aws.